ich weiß es ja, ich bin viiiel zu früh, aber...
dieses jahr möchte ich auch mal versuchen, eine aktion auf die beine zu stellen. ich bin von der sommerpost so begeistert gewesen und vermisse die tollen kreativen überraschungs-päckchen jetzt schon.
anke hatte die idee, einen adventskalender-tausch zu organisieren und in den letzten beiden jahren hat es mir viel spaß gemacht, mitzumachen *klick*.
(ich vermute, anke wird es dieses jahr nicht machen, es ist recht still geworden auf ihrem blog)
die idee:wir brauchen 24 leute, die lust haben etwas zu gestalten/basteln. jeder macht 24 gleiche überraschungen für den kalender. das können kreative kleinigkeiten jeder art sein,
z.B. ein rezept und etwas zum kosten, ein wenig bastelmaterial und die passende anleitung, ein anhänger... einfach eine nett gestaltete kleinigkeit, die uns die stressige weihnachtszeit ein wenig versüßt.
ich finde es reizvoll, so wie bei der sommerpost ein standardisiertes format zugrunde zulegen.
okay, schachteln (insbesondere zigarettenschachteln)scheinen komplikationen zu bergen. einfacher und auch schön zu machen finde ich diese pergament-butterbrottüten. die kann man vielfältig "tunen", und es gibt trotzdem eine basis.
schön, so können wir's machen!
wenn sich also 23 interessierte finden, die mitmachen möchten,
(per mail an: thiele.st@gmx.de)
lege ich eine liste an und schicke euch eure nummer, die ihr dann in die äußere gestaltung der tüte mit einbringt.
bis zum 15. november sollten die päckchen mit euren überraschungen und bitte auch mit rückporto dann hier sein. (das sind noch 7 wochen, das packt ihr schon!)
ich mische dann einmal kräftig durch und schicke alles wieder zurück, damit ihr euren adventskalender pünktlich habt.
achso, nochwas: natürlich hat jeder dann an dem tag, an dem er "dran" ist nicht wirklich eine überraschung, aber ich denke,das ist zu verschmerzen. (hab da schon eine idee...)
ein logo gibt's natürlich auch und eine linkliste ist in arbeit.
und? lust bekommen?
ich würd' mich wirklich freuen, wenn's klappt.
LG - steffi
Hi!
AntwortenLöschenAlso, ich war/bin bei ankemarie ja auch dabei und würde dort auch gerne wieder mitmachen, wenn sie sich die ganze Mühe auch in diesem Jahr machen möchte.
Nichts desto trotz würde ich mich hier bei dir (und dann per mail) auch gerne einreihen, hab aber noch ne Frage zu den Schachteln.
Du sprichst von Zigarettenschachteln. Ich müsste also 24 Ziggischachteln organisieren (bin Nichtraucher ;o))?
Ok, das mag mir vielleicht noch gelingen aber öhm, die riechen doch, oder? Ich meine, wenn da jetzt sowas wie Tee oder Karamell oder sowas reinkäme, würde das dann nicht den Tabakgeruch annehmen?
Nur mal so als, äh, Einwand...
Keine Ahnung, wie andere evtl. Interessierte das sehen. Würde mich interessieren.
Ansonsten:
Hut ab, da hast du dir was vorgenommen! ;o)
LG
Die NähMa!
...24 ziggischachteln ...könnte schon schwierig werden, da hast du recht. für vorschläge und alternativen bin ich durchaus offen!
AntwortenLöschenMmmh, schwierig. Zellophantüten, Butterbrottüten, Einwegtrinkbecher, kleine Konservendosen?
AntwortenLöschenIch will dir da aber nicht reinpfuschen, war nur so ein Geistesblitz mit dem Tabak
Lg Die NähMa von unterwegs daher ohne Konto
wie wäre es mit Zündholzschachteln die gibt es doch in groß auch, oder Teeverpackungsschachteln von Teekanne zb wäre eine Alternative ...
AntwortenLöschenlg AnnA
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenich habe dir zu diesem Thema eine lange Mail geschrieben. Vielleicht eine Idee...
Ich finde es toll, dass du eine Adventsaktion starten möchtest. Aber wie ich gerade an den ersten Reaktionen sehe, gibt es einfach zu wenig Raucher in diesem Land...ich denke denn mal: WUNDERTÜTEN
Liebe Eva,
AntwortenLöschendanke für die mail. Nach deinem Rechenbeispiel wäre mir in der Tat der Spaß auch nicht wert. Allerdings funktioniert das ganze nach einem anderen Prinzip als die Sommerpost. Du würdest also deine 23 Überraschungen zu mir schicken und ich packe für jeden Teilnehmer ein neues Päckchen zusammen, mit 23 unterschiedlichen Sachen. Klar? Da fällt dann nur Päckchenporto für einmal hin und wieder zurück an. Das wären so zwischen 10 und 14 € für jeden, der mitmacht. (So hatte es jedenfalls Anke organisiert und es hat in den beiden Jahren wunderbar geklappt!)
Und zu den Zigarettenschachteln: Vielleicht sollte man das doch wieder jedem freistellen, wie verpackt wird. Leider fand ich aber die Gesamterscheinung des Kalenders dann nicht so toll, weil's mir etwas zu wild war. Vielleicht sollte man sich auf diese Pergament-Butterbrottüten einigen, die kriegt jeder günstig und schnell an den Start? Große Streichholzschachteln (danke Anna) fänd ich auch super!
LG - steffi
Butterbrotstüten finde ich gut! Die werden gestaltet und in einen Umschlag gesteckt und alle zu dir geschickt....hat das mein erkältungsumnebeltes Gehirn jetzt kapiert? Super, dann ran an die Stullen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
eva
Ach, jetzt gerade hat es "KLICK" gemacht! Jeder kriegt seinen ganzen Kalender (alle Tüten, Schachteln ...) in EINEM PÄCKCHEN von dir. Clever!!!
AntwortenLöschenEs tut mir leid, ich bin manchmal "not the brightest banana in the bunch" - halt eher "eva- sorry, my brain is offline"
Oh, was für eine tolle Idee!
AntwortenLöschenButterbrottüten find ich auch ne klasse Verpackung, die kann man so schön unterschiedlich gestalten und ich stell sie mir auch schon vor, wie sie alle an einer langen Schnur aufgehängt dahängen und aufs auspacken warten...
Also ich mach mit und schreib dir gleich noch ne Mail zur Anmeldung!
liebe Grüße, Jana
Ha!
AntwortenLöschenSag ich ja!
Butterbrottüten!
;o)
Bin ich angemeldet oder brauchst du noch ne mail?
P.S:
Aus Erfahrung weiß ich übrigens, dass die Tütchen ziemlich durchscheinen, das wird spannend bei der Gestaltung, wie alle das lösen.
;o)
LG
Die NähMa!
Butterbrottüten sind eh gut - und beherbergen meist auch was Leckers! So soll es sein!
AntwortenLöschenBin dabei....und hab schon 'ne Idee!
eva
Was für eine tolle Idee!
AntwortenLöschenIch habe mir gerade das vom letzten Jahr angeschaut.
So liebevolle Kleinigkeiten sind dabei rausgekommen. Herrlich!
Leider habe ich jetzt sehr wenig Zeit! Würde mich schon reizen, bei der Aktion mitzumachen.
Liebe Grüße aus meinem Seifengarten, Biene
Hallo Steffi, heute bist du auf meinem Blog die Hauptperson...schau doch mal vorbei...LG Lotta.
AntwortenLöschenHallo Steffi, danke für Deinen Kommentar zu meinem Post über den Dampfgarer. Ich habe Dir direkt nochmals geantwortet, da es auch Alternativen zu Einbaugeräten gibt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
P.S. Nette Aktion mit dem Adventskalender. Zu schade, dass ich derzeit so sehr eingebunden bin, sonst würde ich mich glatt beteiligen wollen. So wünsch ich Euch aber viel Spaß damit. Ist bestimmt schön, jeden Tag eine Überraschung zu bekommen.
Danke für deine Einladung zum Adventskalender. Ich werde es mir überlegen. Heute sieht man bei mir deine Sommer-Schachtel. LG Jennifer
AntwortenLöschenHallo Steffi,
AntwortenLöschenmuss ich dir noch ne mail schicken ,dass ich mitmache?
eva
Die Idee ist ja super!! Ich habe immer für meine Kinder einen gemacht - jetzt will ich auch einen:)
AntwortenLöschenWenn noch Platz ist, mache ich gerne auch noch mit!!!! (Habe da schon so eine Idee im Kopf...)
Liebe Grüße
Monika
Hallo,
AntwortenLöschendurch Zufall gelesen, kann man noch mitmachen?
LG
Uschi
Ich wäre gerne dabei (und habe dir, liebe Steffi auch schon eine email geschrieben). Liebe Grüße aus Hannover!
AntwortenLöschenUnd ich bin dabei,yeah! Coole Idee mit den Butterbrottüten! :) danke, dass Du das in die Hand nimmst! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Bergischen Land!
Ich tät schon mitmachen wollen -- allein das Rückporto geht sich bei mir nicht aus, weil ich in Österreich bin. Wenn Du Dir eine Möglichkeit vorstellen kannst, dass ich es Dir vielleicht überweisen kann... bitte, gerne.
AntwortenLöschenSo Long,
Corinna
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenhab zufällig entdeckt, dass man sich hier verlinken kann. Das ist ne tolle Idee, vor allem weil man so wenig mitbekommt von den anderen Blogs. Mach doch vielleicht mal per Mail bekannt, dass es die Funktion jetzt hier gibt, dann verlinken sich hoffentlich ein paar mehr Teilnehmerinnen.
Ich hab so viel Spaß am Kalender, das war wirklich eine super Idee - Mädels ihr seid alle spitze!
liebe Grüße, Jana
Also ich finde, bei der nächsten Adventskalender-Aktion solltes es unbedingt ein Muss sein, das die Teilnehmerinnen etwas zum Inhalt dazu schreiben. Manchmal ist es so schade, nicht zu wissen, was sich jede dabei gedacht hat und vorallem von wem es kommt. Wenn Steffi nicht eine Link-Liste online gestellt hätte, wüsste man nichts. Schade.
AntwortenLöschen